Briefsteller
Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Demme / Otte / Jansen / Clausen / Elfeld: Briefsammlung für den Unterricht in der deutschen Handelskorrespondenz. Vierte Auflage. Leipzig, G. A. Gloeckner, 1912. VIII 152 S., gr.okt., Ln., tls. stockfl. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Flock, Georg: ABC der Handelsbriefe. Alphabetisch geordnetes Hilfs- und Nachschlagebuch fachtechnischer Richtlinien und Beispiele. Leipzig-Möckern, ABC-Verlag Georg Flock, (1918). 132 S., kl.okt., Kt., etw. lädiert, StaE. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Lugo, (Johann Alphons de): Sistematisches Handbuch für Jedermann, der Geschäftsaufsätze zu entwerfen hat. Erster Theil für Privatpersonen. Fünfte Auflage. Wien, Bei Johann David Hörling, 1790. (8) 352 S. (1) gef. Taf., kl.okt., Pp., o. Vors., bestoßen. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Marpergern, P(aul) J(acob): Der Allzeitfertige Handels=Correspondent, Worinnen Die gantze Handels=Wissenschaft / mit deroselben Scripturen, Briefen und Cautelen, Samt Allerhand Arten / Rechnungs=Formularien und andern Nohtwendigkeiten enthalten / nach dem allerneuesten Stylo vornehmer Kauffleute eingerichtet / und angehenden Kauffleuten / Handels=Bedienten oder andern die mit Brieffschaften und Rechnungen umgehen zu grossen Vortheil / mit einem zuverläßigen Register zum drittenmahl ausgefertiget; Der Wohl=stylisirende Kauffmann / Oder: Deß allzeitfertigen Handels=Correspondent, Anderer Theil / In welchem Ein mehrer Vorraht der gebräuchlichsten Handels-Scripturen / besonders alle beym See=Commercio, Fallimenten / Ehe=Vergleichen / Societäts=Contracten, und anderer nöthige Formuln befindlich; Nebst Dienlichen Unterricht / Wie man sich nach der Kauffmanns Praxi bey allen difficilen Begebenheiten zu verhalten habe; Nach vornehmer Kauffleute Contoirs gebräuchlichen Stylo, zu grossen Vortheil angehenden Kauffleuten und Handels=Bedienten ausgefertiget; Deutsch / Französisch und Italienisches Titular-Buch / Nach gewöhnlichem Stylo dieser Zeit / Und nach Alphabetischer Ordnung eingerichtet. Hamburg, Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern im Thum; Dohm; Dom, (Anno) 1709. Frontisp., Tit., (12) 634 S.; Tit., (7) 644-1072 (24) S.; 80 S., kl.okt., Pgmt. | 1.500,-- | ![]() |
Martin, H.: Der Geschäftsmann in schriftlicher Arbeit. (Vierte Auflage). Karlsruhe, Ferd. Thiergarten, 1902. X 278 S., zahlr. Fig. u. Tab., (1) mehrf. gef. Tab.Taf., HLn., etw. fleckig, Bdg. gelockert, Vors. lose. | 25,-- | ![]() |
|
Schmalz, E(rdmann) A(ugust) W(ilhelm): Der Haus-Sekretair. I. Band. Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reichs und des Preußischen Staates. Mit Sach-Register; II. Band. Deutsches Reichsrecht. Mit Sach-Register; III. Band. Preußisches Civilrecht. Mit Sach-Register; IV. Band. Familien- und Geschäftsbriefsteller. Achzehnte vollständig umgestaltete und mit Rücksicht auf die neueste Gesetzgebung gänzlich neu hergestellte Auflage. Berlin, Heymann, 1881. X 830; X 344; VIII 206; (3), 125 (2) S., gepr. Ln., StaV., anfängl. Randläs. | 150,-- | ![]() |
|
Schmidt, August: Gloeckners Lehrbuch der Deutschen Handelskorrespondenz. Zum Gebrauche in Handelsschulen, Kontoren und beim Selbstunterricht. Achte Auflage. Leipzig, Gloeckner, 1918. XII 383 S., (5) S. Anz., mehr. Abb. u. Tab., Ln., etw. fleckig. | 24,-- | ![]() |
|
![]() |
Ulrich, Wilhelm: Der französische Comptoirist oder Deutsch-Französisches Correspondenz- und Waaren-Lexikon für den Handels- und Gewerbestand, enthaltend die gebräuchlichsten Wendungen der französischen Correspondenz, sowie die technischen Ausdrücke der Industrie, des Eisenbahn- und Seewesens, der Handelsgerichtsbarkeit und insbesondere der Waarenkunde. Neue, mit einem Supplement versehene Ausgabe. Halle, G. Schwetschke’scher Verlag, 1880. (3), 382 S., HLdr., Rckn. am Kopf m. Fehlstelle, Exl., NaT. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Vogelgsang, Louis: Die Contorwissenschaft. Handelscorrespondenz, Buchhaltung und die übrigen Contorarbeiten, nebst kaufmännischer Terminologie. Praktisch und theoretisch bearbeitet. Als Anhang und unentbehrlicher Rathgeber Das allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch mit Ausnahme des Seerechts und Die deutsche Wechselordnung. Stuttgart, Albert Koch, 1867. VIII 311 S., (1) S. Anz., gr.okt., HLn., bestoßen, etw. fleckig, tls. st. stockfl. | 800,-- | ![]() |
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag