Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.


Adressbuch

Die Liste enthält 20 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Die Maschinen-Industrie im Deutschen Reich (Maschinenbau-Handbuch) 1939/40. Bearbeitet von Herbert Patschan. Herausgegeben von der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau. Berlin, Hoppenstedt, 1939. 1192 S., 24 S. Anz., kl.qt., Ln., hint. Rckn.Gelenk etw. beschädigt, Rsch.sp., StaV., tls. Anstr.

„… berichtet über sämtliche Mitgliedfirmen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau und soll deren Bedeutung im Wirtschaftsleben dartun. Die firmenkundlichen Angaben über die Unternehmungen wurden aufgrund von Fragebogen ermittelt …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Maschinenbau, Nachschlagewerk, Adressbuch

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
83338-1 Mayer, Friedrich: Nürnberg’s Handel und Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Gegenwart. Nürnberg, Verlag von Conrad Geiger, 1851. VI (7)-335 S., marmor. Pp., Deckel berieben, Kanten u. Ecken bestoßen, anfängl. st. stockfl.

» Einleitung. Nürnberg’s Handel. Adressen sämmtlicher Handlungen Nürnberg’s nach ihren Firmen und Besitzern mit Angabe der Wohnungen, Hausnummern, Plätze, Straßen und Gassen. Nürnberg’s Industrie. Adressen sämmtlicher Fabriken, Gewerke- und industrieller Etablissements mit Aufzählung ihrer Firmen und Besitzer, Wohnungen, Straßen und Gassen. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Nachschlagewerk, Adressbuch

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
  C. Regenhardt’s Geschäftskalender für den Weltverkehr. Das Handbuch für direkte Auskunft und Inkasso. Verzeichnis von Bankfirmen, Spediteuren, Reedereien, Anwälten, Advokaten, Gerichtsvollziehern, Konsulaten, Hotels und Auskunfterteilern in allen nennenswerten Orten der Welt, mit Angabe der Einwohnerzahlen, der Gerichte, des Bahn- und Dampfschiffsverkehrs, sowie der Zollanstalten usw. nebst einem Bezugsquellenregister. 66. Jahrgang. Berlin, Regenhardt, 1941. 848 624 XXXII S., zahlr. Anz., HLn.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Adressbuch

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
91475-1 Telefonbuch – Amtliches Fernspechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin 1938. Ausgabe Juli 1938. Stand vom 15. Febr 1938. (Berlin), (Reichsdruckerei), 1938. VIII 1422 S., qt., Pp., st. berieben.

Herausgegeben von der Reichspostdirektion Berlin. – Beiliegend: Änderungen während des Drucks. 20 S., qt., br.

Schlagwörter: Landeskunde, Adressbuch, Telefon

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
91472-1 Telefonbuch – Amtliches Fernsprechbuch für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin. Ausgabe Juni 1941. Stand vom 1. Februar 1941. (Berlin) (1941). 1534 S., qt., HLn., vord. Rckn.Gelenk etw. beschädigt, anfängl. stockfl.

Herausgegeben von der Reichspostdirektion Berlin. – Beiliegend: Änderungen während des Drucks. 40 S., qt., br. Berichtigungsblatt 1. 15 S., qt., br.

Schlagwörter: Landeskunde, Adressbuch, Telefon

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
91473-1 Telefonbuch – Amtliches Fernsprechbuch für Berlin. April 1946. Stand 15. Februar 1946. (Berlin), (Staatsdruckerei), 1946. 100 (1) S., qt., kt., Gebr.sp.

Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Berlin, Abteilung für Post- und Fernmeldewesen. – Beiliegend: 1. Nachtrag. 46 (1) S., qt., br. 2. Nachtrag. 70 (1) S., qt., br.

Schlagwörter: Landeskunde, Adressbuch, Telefon

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
91471-1 Telefonbuch – Amtliches Fernsprechbuch für Berlin 1950. Ausgabe Juni 1950. Teil A, Amtliches Fernsprechbuch (AFB). Teil B, Branchen-Fernsprechbuch (BFB). (Berlin) (1950). 535 (2), (2) 317 S., qt., HLn., Lagersp., tls. stockfl., min. Anstr.

Herausgegeben vom Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung Post- und Fernmeldewesen. – Beiliegend Änderungen während des Druckes. 15 (1) S., qt., br.

Schlagwörter: Landeskunde, Adressbuch, Telefon, Firmengeschichte

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
91470-1 Telefonbuch – Fernsprechbuch für die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Berlin. Ausgabe 1981. (Berlin) (1981). 752 S., qt., Kt., kl. Gebr.sp.

Schlagwörter: Landeskunde, Adressbuch, Telefon

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
90985-1 Vereinigung der Elektrizitätswerke E.V. Verzeichnis der Mitglieder. Januar 1923. Berlin, (Franz Weber), (1923). XII 80 (10) XVIII S., kt., st. bestoßen, Randläs., NaE., StaT., Anstr., mehr. mont. Ergänzungen.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Energie, Nachschlagewerk, Adressbuch

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
  Wirtschaftswissenschaftliche Bibliotheken. Öffentlich zugängliche Allgemein- und Spezialbibliotheken mit wirtschaftsrelevanten Beständen in der Bundesrepublik Deutschland zusammengestellt von Ellen Haß. Frankfurt, Stadt- und Universitätsbibliothek, 1996. (2) 79 S., Kt.

Schlagwörter: Buchwesen, Institution, Wirtschaftswissenschaft, Adressbuch

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 11–20 von 20
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

Kunst Wirtschaftsliteratur Riedlingen Wirtschaftsgeschichte Firmenfestschriften Wilhelm Hohmann

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.