Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.


-Zeit1951

Die Liste enthält 17 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
91297-1 Rudolf Moos 1866-1951. (Bad Buchau) 2020. 106 S, mehr. Abb., qt., Kt., (1) Bl. Errata.

Zusammengestellt aus den Aufzeichnungen von Rudolf Moos von Charlotte Mayenberger unter Mitarbeit des Arbeitskreises „Juden in Buchau“ …

Schlagwörter: Biographie, Firmengeschichte, Textil, Schuh

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
24577-2 Nürnberger Bund – Brücke zum Markt. Vom Wesen und Wirken des Nürnberger Bundes. Essen + (Neuwied), Nürnberger Bund + (Raiffeisendruckerei), (1951). 270 (2) S., zahlr. Abb., qt., KLdr., Lagersp.

» Vorbemerkung. Ludwig Erhard: Geleitwort. (1) 1901-1951. Franz Erich Müller: 50 Jahre Nürnberger Bund. Johann Lang: Zugang zum Markt. Franz Effer: Einkaufsgenossenschaften im Dienste des kaufmännischen Berufsgedankens. Rudolf Roloff: Fachhandel und Wirtschaftspolitik. Ehrenmitgliedertafel des Nürnberger Bundes. Verzeichnis der Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des Nürnberger Bundes. (2) Eine Brücke zum Markt. Vorweg gesagt. Kurt Rummert: Lichtstoff Glas. Otto Zöllner: Porzellan. ***: Kunststoffe. Hans Steinweg: Die deutsche Aluminiumindustrie. Martin Westermann: Die Blechwarenindustrie. Max Deffner: Metallwaren. Werner Klein: Die deutsche Schneidwarenindustrie. ***; Probleme der Werkzeugindustrie. Wilhelm Tigges: Die deutsche Haushaltmaschinenindustrie. Eberhard Jung: Die Heiz- und Kochgeräteindustrie. Erich Wilkesmann: Schlösser. Karl Fahr: Der Beschlag. ***: Die Entwicklung und Bedeutung der Drahtindustrie. H. Gutbier: Elektrizität und Haushalt. Hermann Kuhn: Kühlschränke. Hermann Wahl: Die deutschen Holzwarenindustrie. Karl Weyerbrook: Die deutsche Bürstenindustrie. Karl Fr. Rathgeber: Etwas über Seilerwaren. ***: Gummi. Richard C. Taureg: Die Putzmittelindustrie. ***: Papier. Adam Gies: Kerzen. Nachwort. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Handel, Genossenschaft, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
27915-3 Salzmann & Comp. – Der Väter Geist. Die Geschichte eines Werkes und seiner Menschen. Kassel-Bettenhausen + (Detmold-Hiddesen), (Curt L. Schmitt), 1951. (98) S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln., Lagersp., Rsch.sp., Bibl.Sign., StaVuT.

„… Die Firma Salzmann & Comp. kann am 1.11.1951 auf ein 75jähriges Bestehen zurückblicken. … Rohstoffe wechseln – Salzmann-Textilien bleiben! …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Textil, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
28007-4 Siepmann-Werke – Dalhoff, Walter / Siepmann, Ernst L.: 60 Jahre Siepmann-Werke Aktiengesellschaft Belecke-Möhne 1891-1951. Belecke 1951. 191 (1) S., zahlr. Abb., (1) gef. Fig.Taf., gr.okt., Ln., Bibl.Rsch., Rsch.sp., StaVuT.

Einbandtitel: 60 Jahre SW Gesenkschmiede. – Die Brüder Emil und Hugo Siepmann traten 1891 bei der Firma Peters & Co. Hammerwerke und Fabrik gepresster Eisenwaren in Warstein ein, die ihrerseits auf die Firma Hüsing & Co. zurückging. Seit 1938 Siepmann-Werke. » Land und Leute an Möhne und Wester. Vom Schmiedehandwerk zur Gesenkschmiede. Die Brüder Emil und Hugo Siepmann und ihr Werk. Unser Werk heute. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Stahl, Metall, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
93614-1 Steinkohlenbergwerk de Wendel – Morsbach, H(einz): Fünfzig Jahre Steinkohlenbergwerk de Wendel. 1901-1951. Im Auftrag der »Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG« bearbeitet. (Bielefeld), (Gundlach), (1951). 165 (8) S., (1) gef. Taf., zahlr. Abb. u. Ill., qt., Ln., Bibl.Rsch., StvT.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bergbau, Festschrift

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
  Telegraf – Fünf Jahre Telegraf. 22. März 1951. Berlin (1951). 179 S., (4) S. Anz., mehr. Ill., qt., Kt., kl. Lager- u. Gebr.sp.

Redaktion: Walter G. Oschilewski. Federzeichnungen: Paul Fischer.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Verlag, Zeitung, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
12335-8 Westfalia – Die Eisenhütte Westfalia 1826-1951. (Bielefeld), (E. Gundlach), (1951). 130 (2) S., 8 (7 farb.) Bildtaf., zahlr. Ill., qt., Ln., Lagersp., Bibl.Rsch., StaV.

HWWA 3776. – Grafische Gestaltung und Bilder: Hubert Berke. – „Die Eisenhütte Westfalia in Wethmar bei Lünen an der Lippe ist eines der ältesten Unternehmen des Ruhrgebiets …“ » C(arl) H(ellmut) Fritzsche: Die Bergwerksmaschinen der Eisenhütte Westfalia in den letzten 25 Jahren. Die Eisenhütte Westfalia in den Jahren 1926-1951: Historischer Rückblick. Die Werksanlagen. Der Grubenvorstand 1826-1951. «

Schlagwörter: Technik, historie, Firmengeschichte, Stahl, Montan, Bergbau, Festschrift, Illustriert, Bilder der Arbeit

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 11–17 von 17
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

Bibliothek Betriebswirtschaft Buchantiquariat Büchershop Ravensburg Riedlingen

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.