Warenkunde
Die Liste enthält 13 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Allgemeine Encyclopädie für Kaufleute und Fabrikanten so wie für Geschäftsleute überhaupt. Oder Vollständiges Wörterbuch des Handels, der Fabriken und Manufacturen, des Zollwesens, der Münz-, Maß–, und Gewichtskunde, des Bank- und Wechselwesens, der Staatspapier- und Usanzenkunde, der Buchhaltung, des Handelsrechts, mit Einschluß des See- und Wechselrechts, der Schiffahrt, des Fracht- und Assecuranz-Wesens, der Handels-Geographie und Statistik, so wie der Waarenkunde und Technologie. Herausgegeben von einer Gesellschaft Gelehrter und praktischer Kaufleute. Dritte Auflage. Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1838. VI 804 (2) S., qt., HLdr., etw. bestoßen, StaT., durchgeh. stockfl., tls. gebräunt. | 240,-- | ![]() |
|
Allgemeine Enzyklopädie für Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbtreibende oder Vollständiges Wörterbuch über das Gesammtgebiet des Handels und der Industrie, enthaltend die Waaren-, Münz-, Maaß– und Gewichtskunde, die Geld-, Bank-, Wechsel-, Staatspapier- und Actienverhältnisse aller Staaten, die Handels- und Gewerbegeographie und Statistik, das Handelsrecht, mit besonderer Berücksichtigung des Wechsel- und Seerechts, das Assekuranzwesen, die Zollverhältnisse sämmtlicher Staaten, die Einrichtungen für den allgemeinen Geschäftsverkehr (Straßenzüge, Eisenbahnen, Canäle, Schiffahrt, Telegraphen), die Handels-Usanzen, die Hafenabgaben der wichtigern Plätze, etc. etc., so wie endlich die Nationalökonomie und Handelspolitik. Für den praktischen Bedarf eingerichtet mit wissenschaftlicher Begründung. Zwölfte, durchaus umgearbeitete, verbesserte und vermehrte Auflage. Dritter Abdruck. Herausgegeben von Carl Noback und Friedrich Noback. Fortgesetzt von Friedrich Steger. Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1864. 1305 S., qt., HLdr., berieben und bestoßen, vord. Rckn.Gel. beschädigt, ohne Vors., durchgeh. stockfl. | 150,-- | ![]() |
|
Conversations-Lexikon für alle Stände. Eine Encyklopädie der vorzüglichsten Lehren, Vorschriften und Mittel zur Erhaltung des Lebens und der Gesundheit der Menschen und der nutzbaren Thiere, sowie zur Conservirung aller für die Bedürfnisse, die Bequemlichkeiten und das Vergnügen der Menschen bestimmten Einrichtungen, Produkte und Waaren. Von mehreren Gelehrten ausgearbeitet. In alphabetischer Ordnung. Leipzig, Stuttgart und Pesth, J. Scheible’s Verlags-Expedition und Georg Kilian junior, 1834: 1987. 512 (3) S., HLdr. | 11,-- | ![]() |
|
Grundke, Günter: Transporteinflüsse auf Waren. Untersuchung über die Transporteinflüssse auf die Warenqualität anlässlich einer Testfahrt nach Westafrika. Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1970. 301 S., 20 Fig., 37 Tab., Pp., StaV., WaT. | 21,-- | ![]() |
|
![]() |
Harasti, Gaetano: Dalla più utile coltivatione e manipolatione del lino memoria coronata dalla pubblica Academia Agraria di Vincenza nel dì 19 Settembre 1782. Vincenza, Nella Stamperia Turra, 1783. (1) Bl., 90 S., (1) Bl., (6) Fig., schlicht. Kt., unbeschn. | 150,-- | ![]() |
Hofbauer, Gustav (Hg.): Die Ware im Weltbild der Wirtschaft. Festschrift für Edmund Grünsteidl zum 70. Geburtstag. Wien, Österreichischer Gewerbeverlag, 1970. 232 S., (1) Portr., gr.okt., Ln., kl. Lager- u. Gebr.sp. | 25,-- | ![]() |
|
Kröber, Helmut: Kälteschäden bei Lebensmitteln. Über physikalische Veränderungen bei Lebensmitteln durch Frosteinwirkung und Möglichkeiten ihrer Verhütung. Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1968. 86 (1) S., 14 Abb., 33 Tab., gr.okt., Pp., Ebd.Folie, Lagersp., StvT. | 20,-- | ![]() |
|
Kutzelnigg, Artur: Terminologie der Warenkategorien. Schriftenreihe des Instituts für Wirtschaftliche Warenlehre an der Universität Köln, Band 2. Frankfurt am Main, Nowack, 1965. 191 S., mehr. Fig. u. Tab., Kt., WaT. | 25,-- | ![]() |
|
![]() |
Schiebe, August (Hg.): Universal-Lexicon der Handelswissenschaften, enthaltend: die Münz-, Maß– und Gewichtskunde, das Wechsel-, Staatspapier-, Bank- und Börsenwesen; das Wichtigste der höhern Arithmetik, der Contorwissenschaft, Waarenkunde und Technologie, der Handelsgeschichte, Handelsgeographie und Statistik, des Seewesens, der Staatswirthschaft und Finanzwissenschaft, der Handelsrechte etc. etc. Erster Band. A-G; Zweiter Band. H-P; Dritter Band. Q-Z. Leipzig, Zwickau, Friedrich Fleischer, Gebrüder Schumann, 1837-1839. Tit., 574 S., (1) Ans.Taf.; (3), 656; VI 613 (1) S., 3 Bde., qt., Ln., etw, fleckig, tls. st. stockfl. | 250,-- | ![]() |
Schniewind, Ottogünther: Die wirtschaftsgeographischen und warenkundlichen Grundlagen des deutschen Edelholzhandels. Dissertation Köln. Düsseldorf, Nolte, 1934. IX, 142 S., mehr. Abb. u. Tab., Bibl.HLn., StaT., kl. Gebr.sp. | 21,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 13
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag