Philosophie
Die Liste enthält 37 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Aristoteles: Politik. Griechisch und Deutsch herausgegeben von Franz Susemihl. Erster Theil. Text und Übersetzung. Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1879: Düsseldorf 1992. XXVII, 801 (1) (2) S., HLdr. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Aristoteles: Politik. Buch I. Über die Hausverwaltung und die Herrschaft des Herrn über Sklaven. Übersetzt und erläutert von Eckart Schütrumpf; Buch II. Über Verfassungen, die in einigen Staaten in Kraft sind, und andere Verfassungen, die von gewissen Männern entworfen wurden und als vorbildlich gelten. Buch III. Über die Verfassung. Übersetzt und erläutert von Eckart Schütrumpf; Buch IV-VI. Übersetzt und eingeleitet von Eckart Schütrumpf. Erläutert von Eckart Schütrumpf und Hans-Joachim Gehrke; Buch VII/VIII. Über die beste Verfassung. Übersetzt und erläutert von Eckart Schütrumpf. Werke in deutscher Übersetzung, Band 9. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991-(2005). 390; 590; 670; 685 S., 4 Bde., gr.okt., Ln., OU. | 250,-- | ![]() |
Bang, Paul: Aphorismen zur Wirtschaftsweisheit. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1937. 240 S., gr.okt., Ln., kl. Gebr.sp., Exl., tls. Anstr. | 25,-- | ![]() |
|
Comte – Spielfogel, Rosa: Comte’s moralphilosophische Methode. Dissertation. Zürich 1909. 119 S., br. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Condorcet, (Marie Jean Antoinie Nicolas Caritat de): Entwurf eines historischen Gemähldes der Fortschritte des menschlichen Geistes. Nachlaß von Condorcet ins Teutsche übersetzt durch D. Ernst Ludwig Posselt. Tübingen, J. G. Cottaische Buchhandlung, 1796. (8) 325 (3) S., kl.okt., spät. Ln. | 450,-- | ![]() |
Dühring, E(ugen): Der Werth des Lebens populär dargestellt. 2., völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig, Fues, 1877. VIII 301 S., HLdr., tls. zahlr. Anstr. u. Anm. | 75,-- | ![]() |
|
Ferri, Mario: Die Begründung der Kulturstaatstheorie. (Rechts- oder Culturstaat?). Dissertation. Erlangen, (Jacob), 1899. VI 37 S., br. | 19,-- | ![]() |
|
![]() |
Fichte, Johann Gottlieb: Der geschloßne Handelsstaat. Ein philosophischer Entwurf als Anhang zur Rechtslehre, und Probe einer künftig zu liefernden Politik. Wien 1801. (20) 219 S., goldgepr. HLdr., etw. berieben u. bestoßen. | 400,-- | ![]() |
Heimann, Eduard: Vernunftglaube und Religion in der modernen Gesellschaft. Liberalismus, Marxismus und Demokratie. Tübingen, Mohr, 1955. XIII (1) 315 S., gr.okt., Kt. | 9,-- | ![]() |
|
![]() |
Herbart, Johann Friedrich: Über die gute Sache. Gegen Herrn Professor Steffens. Leipzig, Brockhaus, 1819. 84 S., kl.okt., br., Rckn. etw. beschädigt, vord. Ebd. m. kl. Sign.sp., st. Randläs., unbeschn., stockfl. | 140,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 37
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag