Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.


-Zeit19

Die Liste enthält 49 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Abel, Wilhelm (Hg.): Handwerksgeschichte in neuer Sicht. Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1. Göttingen, Schwartz, 1978. (7), 284 S., zahlr. Fig. u. Tab., (1) S. Anz., gr.okt., Kt.

Zweite, überarbeitete Auflage.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Handwerk

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
64765-4 Achterberg, Erich / Müller-Jabusch, Maximilian: Lebensbilder deutscher Bankiers aus fünf Jahrhunderten. Zweite, ergänzte Auflage. Frankfurt, Knapp, 1964. 271 S., (20) mont. Abb., gr.okt., Ln., OU., WaT.

Letzte Auflage. – Mit handschriftlicher Signatur von Erich Achterberg. » Vorwort. Jacob Fugger. Anton Fugger. Der Ausgang der Fugger. David Splitgerber. Der alte Rothschild. Die fünf Frankfurter. Friedrich Metzler. Johann Jakob von Willemer. Simon Moritz von Bethmann. Joseph Mendelssohn. David Hansemann. Adolph von Hansemann. August von der Heydt. Abraham von Oppenheim. Gustav von Mevissen. Ludwig Bamberger. Rudolph Sulzbach. Georg von Siemens. Carl Klönne. Emil Georg von Stauß. Nachwort. Namensverzeichnis. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Arnim, Hermann von / Boelcke, Willi A.: Muskau. Standesherrschaft zwischen Spree und Neiße. Frankfurt, Ullstein, 1978. 662 S., (20) Bildtaf., mehr. Ill. u. Ktn., (1) S. Anz., Ln., OU.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Biographie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
89720-1 Bade, Klaus J. (Hg.): Auswanderer – Wanderarbeiter – Gastarbeiter. Bevölkerung, Arbeitsmarkt und Wanderung in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ostfildern, Scripta Mercaturae, 1984. XIV 428; (4) 429-822 S., (1) gef. Kte., 2 Bde., gr.okt., Kt., st. leseschief, WaV., zahlr. Anm. u. Anstr., 3 Bl. lose.

Referate und Diskussionsbeiträge des Internationalen Wissenschaftlichen Symposiums „Vom Auswanderungsland zum Einwanderungsland?“ an der Akademie für Politische Bildung, Tutzing, 18.-21.10.1982. – Das Korrekturexemplar für die zweite Auflage (1985) mit handschriftlicher Widmung von Klaus J. Bade. » Beiträge von Josef Stingl, Klaus J. Bade, Gerd Hohorst, Toni Pierenkemper, Wolfgang Kleber, Dirk Hoerder, Willi Paul Adams, Walter D. Kamphoefner, Kathleen Neils Conzen, Hartmut Keil, Christoph Kleßmann, Claudius H. Riegler, Lothar Elsner, Joachim Lehmann, Anton Großmann, Günter Schiller, Friedrich Heckmann, Knuth Dohse, Michael Wollenschläger, Dieter Mertens, Wolfgang Klauder, Klaus Manfrass, Victor Mohr, Otto Uhlig, Klaus Tenfelde. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Migration

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
93218-1 Bern – Bähler, Anna / Barth, Robert / Bühler, Susanna / Erne, Emil / Lüthi, Christian: Bern – die Geschichte der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Stadtentwicklung, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Bern, Stämpfli, 2003. 417 S., zahlr. Abb., qt., ill. Pp.

Schlagwörter: Landeskunde, Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Kultur

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Bertele, Hans von: Marine- und Taschenchronometer. Geschichte, Entwicklung, Auswirkungen. München, Callwey, 1981. 364 S., zahlr. Abb., qt., Ln., OU.

Schlagwörter: Technik, Firmengeschichte, Uhren

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
93126-1 Beuron – Braun, Karl-Heinz / Ott, Hugo / Schöntag, Wilfried (Hg.): Mittelalterliches Mönchtum in der Moderne? Die Neugründung der Benediktinerabtei Beuron 1863 und deren kulturelle Ausstrahlung im 19. und 20. Jahrhundert. Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Forschungen, Band 205. Stuttgart, Kohlhammer, 2015. X 237 S., (4) farb. Bildtaf., zahlr. Abb., gr.okt., ill. Pp.

Schlagwörter: Landeskunde, Geschichte, Theologie, Institution

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
14739-6 Borst, Otto (Hg.): Wege in die Welt. Die Industrie im deutschen Südwesten seit Ausgang des 18. Jahrhunderts. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1989. 278 (1) S., mehr. Abb., Ln., OU.

» Otto Borst: Leitbilder und geistige Antriebskräfte. Bernhard Kirchgässner: Der Aufbruch. Armin Hermann: Wissenschaftlich-technologische Impulse. Wolfram Fischer: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Harald Winkel: Kapitalquellen und Industrialisierungsprozeß. Hermann Grees: Standort, Verkehr, Umwelt. Peter Borscheid: Unternehmer, Arbeiter, Industriekultur. Hugo Otto: Konjunkturen und Krisen. Volker Hentschel: Nachbarn und Weltmarkt. Hans L. Merkle: Zukunftsperspektiven. Namen- und Ortsregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
93713-1 Buchheim, Christoph: Industrielle Revolution. Langfristige Wirtschaftsentwicklung in Großbritannien, Europa und in Übersee. dtv wissenschaft 4622. München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1994. 161 S., 3 Fig. u. 6 Tab., (5) S. Anz., kl.okt., ill. Kt., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von Christoph Buchheim.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
40791-2 Buchholz, Werner: Geschichte der öffentlichen Finanzen in Europa in Spätmittelalter und Neuzeit. Darstellung, Analyse, Bibliographie. Berlin, Akademie-Verlag, 1996. 295 S., gr.okt., Ln., Rsch.sp., StaT.

Mit Personen-, Orts- und Sachregister.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, Bibliographie, Nachschlagewerk, Wirtschaftsgeschichte, Steuer

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 49
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5
:

Alte Drucke Kunst Webshop Laupheim Buechershop Wilhelm Hohmann

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.