Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Institution

Die Liste enthält 537 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
90282-1 Verein für Socialpolitik – Lewanowski, Franz: Personelle Beziehungen und wirtschaftstheoretische Berührungspunkte zwischen dem „Kongress deutscher Volkswirte“ und dem „Verein für Socialpolitik“. Hausarbeit. Aachen 1977. (2) 86 Bl., qt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Institution

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
  Verein für Socialpolitik – Mitgliederverzeichnis des Vereins für Socialpolitik gegründet 1872. Stand: 1. Mai 2000. München 2000. 371 S., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Institution, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Verein für Socialpolitik – Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verein für Socialpolitik gegründet 1872. Stand: 31. Dezember 1990. Berlin, Duncker & Humblot, 1991. XXIV (1), 288 S., gr.okt., Kt., durchgeh. Anstr.

Einbandtitel: Mitgliederverzeichnis …

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Institution, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Verein für Socialpolitik – Mitgliederverzeichnis des Vereins für Socialpolitik gegründet 1872. Stand: 1. Mai 1998. München 1998. 383 (1) S., gr.okt., Kt., durchgeh. Anstr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Institution, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Verein der Zellstoff- und Papier-Chemiker – (Kotte, Hans): Fünfzig Jahre Verein der Zellstoff- und Papier-Chemiker und -Ingenieure. Herausgegeben zur Jubiläumsfeier am 29. Juni 1955 bei der Hauptversammlung in Baden-Baden. Darmstadt 1955. 262 S., zahlr. Abb., qt., Ln.

» Aus der Geschichte des Vereins. Ehrungen. Zellstoff und Papier im zwanzigsten Jahrhundert. Einst und heute. Anhang. «

Schlagwörter: Technik, historie, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Papier, Chemie, Institution, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
93615-1 Vereinigung Deutscher Gaswerke – Im Dienste des Gasfaches. 50 Jahre Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher Gaswerke A.G. (Frankfurt am Main) (1954). 29 (3) S., mehr. Abb., qt., ill. kt., Bibl.Sign., StaV.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Energie, Institution, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte. Erster Band. Königreich Preußen; Erster Band. Mit Beiträgen von H. Kappelmann, H. Dove, P. Lüddeckens, A. Glücksmann und H. Geffcken; Zweiter Band. Königreich Preußen. Zweiter Band. Mit Beiträgen von P. Fuß, F. Adler und P. Torje; Dritter Band. Königreich Preußen. Dritter Band. Erster Teil. Preußische Städte im Gebiete des polnischen Nationalitätenkampfes von Zitzlaff, Vosberg, Karpinski; Zweiter Teil Moritz Jaffé: Die Stadt Posen unter preußischer Herschaft; Vierter Band. Erstes Heft. Königreich Sachsen; Zweites Heft. Königreich Württemberg; Drittes Heft. Großherzogtum Baden; Viertes Heft. Königreich Bayern; Fünftes Heft. Die Hansestädte; Fünfter Band. Die Schweiz. Mit Beiträgen von C. Escher, Max Huber, A. Im Hof, Henry Fazy, A. Bandelier; Sechster Band. Österreich. Mit Beiträgen von J. Redlich, L. Spiegel, L. Vogler, C. Horácek, O. Gluth, B. Kafka, C. Vogel; Siebenter Band. England. Frankreich. Nordamerika. Mit Beiträgen von F. W. Hirst, H. Berthélemy, Frank J. Goodnow, Delos F. Wilcox. Im Auftrag des Vereins für Socialpolitik herausgegeben. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 117; 118; 119; 120; 121; 122; 123. Leipzig, Duncker & Humblot, 1906-1908. 7 in 12 Bdn., gr.okt., br., tls. Lagersp., unbeschn.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, Institution

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
  Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte. Vierter Band. Erstes Heft. Königreich Sachsen; Zweites Heft. Königreich Württemberg; Drittes Heft. Großherzogtum Baden; Viertes Heft. Königreich Bayern; Fünftes Heft. Die Hansestädte. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 120. Leipzig, Duncker & Humblot, 1905-1907. VI 185; (5), 113; (5), 203; VI 190; (7), 45 S., Pp., min. bestoßen, StaV.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Institution

Details anzeigen…

114,--  Bestellen
  Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte. Vierter Band. Drittes Heft. Großherzogtum Baden. Mit Beiträgen von Ernst Walz, L. Landmann und Josef Ehrler. Im Auftrag des Vereins für Socialpolitik herausgegeben. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 120, Heft 3. Leipzig, Duncker & Humblot, 1906. (5), 203 S., gr.okt., br., st. Lagersp., unbeschn.

» Ernst Walz: Großherzogtum Baden. L. Landmann: Die rechtlichen und sozialen Grundlagen, sowie die Verfassung und die Verwaltungsorganisation der Stadt Mannheim. Joseph Ehrler: Die rechtliche und sozialen Grundlagen, sowie die Verfassung und Verwaltungsorganisation der Stadt Freiburg im Breisgau. «

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Institution

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte. Fünfter Band. Die Schweiz. Mit Beiträgen von C. Escher, Max Huber, A. Im Hof, Henry Fazy, A. Bandelier. Im Auftrag des Vereins für Socialpolitik herausgegeben. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 121. Leipzig, Duncker & Humblot, 1906. VI 144 S., Pp., StaV.

» 1. C. Escher und Max Huber: Verfassung und Verwaltung der Stadt Zürich. 2. A. Im Hof: Verfassung und Verwaltung der Stadt Basel. 3. Henry Fazy: La Commune de Genève. 4. Alphonse Bandelier: Verfassung und Verwaltung der Stadt Bern. «

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Institution

Details anzeigen…

36,--  Bestellen
Einträge 481–490 von 537
Seite: 1 · 2 · ... · 46 · 47 · 48 · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54
:

Ravensburg Schweiz ZVAB Angebote alte Bücher AbeBooks

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.