Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Varia

Die Liste enthält 8504 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
57605-1 Lamprecht, G(eorg) F(riedrich) (von): Versuch eines vollständigen Systems der Staatslehre mit Inbegriff ihrer beiden wichtigsten Haupttheile der Polizei- und Kameral- oder Finanzwissenschaft zum Gebrauch academischer Vorlesungen. Band 1. Berlin, auf Kosten des Verfasssers, in Commißion bei F. S. Hesse, 1784. XXII 800 S., Pp., berieben, etw. beschabt, hs. Rsch., StaV, Anm.aT., anfängl. min. Wurmsp.

„… der Rechte und Weltweisheit Doctor und Lehrer der politisch-öconomischen Wissenschaften auf der Friedrichs-Universität zu Halle“. – Mehr nicht erschienen.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

700,--  Bestellen
93100-1 Lamprecht, Karl: Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter. Untersuchungen über die Entwicklung der materiellen Kultur des platten Landes auf Grund der Quellen zunächst des Mosellandes. I.1 Darstellung; I.2 Darstellung; II. Statistisches Material. Quellenkunde; III. Quellensammlung. Leipzig 1885-1886: Aalen 1960. XV (1) 663 S., 2 Karten; XI (664)-1640; IX (1) 783 (1) S., 13 gef. Karten; X (2) 608 S., 3 Karten, 4 Bde., gr.okt., Ln., Rsch.sp., StaS., mehr. StaVuT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
91107-1 Lancome – Demornex, Jacqueline: History book. Lancômia international. (Paris) (1985). 90 (5) S., zahlr. Abb., kl.qt., Kt., min. berieben.

Beiliegend Leporello „And the story continues …“ 1964-1992.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Kosmetik, Parfüm, Biographie

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
  Land, Hans (= Hugo Landsberger): Um das Weib. Roman. Breslau, Phönix-Verlag Carl Siwinna, 1919. 311 S., (9) S. Anz., Pp., Rckn. etw. gebräunt.

Schlagwörter: Literatur

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
  Landauer, Carl: Grundprobleme der funktionellen Verteilung des wirtschaftlichen Wertes. Jena, Fischer, 1923. (3), 253 S., (1) Bl., kt., Anstr.

Hagemann, Krohn 1999, 346. – Habilitation, Berlin 1929.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
64333-1 Landesbank der Rheinprovinz – Lohe, (Ernst Nikolaus): Die Landesbank der Rheinprovinz und die frühere Rheinische Provinzial-Hülfskasse. Ein Ueberblick über die Entwicklung des Instituts gelegentlich des 50jährigen Bestehens desselben. Düsseldorf, Buchdruckerei Hub. Hoch, (1903). 65 S., gr.okt., kt., Randläs., WaE., StaEvT., Bibl.Sign.

OCLC verzeichnet bisher ein Exemplar in Holland, KVK ein weiteres – allerdings mit geringerem Umfang und früher datiertes – in Deutschland. Die vorliegende Ausgabe entspricht einer ebenfalls noch verzeichneten – gegebenenfalls aber falsch datierten – Mikrofiche-Ausgabe. – Mit handschriftlicher Widmung „Herrn Professor Dr. Sering … überreicht vom Verfasser. …“ – „… Landesbankdirektor …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
85796-1 Landesbank der Rheinprovinz – Lohe, (Ernst Nikolaus): Die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf. Zum 23. April 1913. (Düsseldorf), (Düsseldorfer Verlagsanstalt), (1913). 24 S., mehr. Tab., kl.qt., Kt., Bibl.Rsch., StaT.

Einbandtitel: … 1888-1913. > Rheinische Provinzial-Hülfskasse < Rheinische Girozentrale und Provinzialbank < Westdeutsche Landesbank

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Die Landesbanken / Girozentralen – historische Entwicklung und Zukunftsperspektiven. Sparkassenhistorisches Symposium 1990. Bearbeitet von Jürgen Mura. Sparkassen in der Geschichte: Dokumentation, Band 6. Stuttgart, Sparkassenverlag, 1991. 157 S., mehr. Abb., (1) S. Anz., Kt., NStaV.

Veranstaltet von der Gesellschaft zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung über das Spar- und Girowesen e.V., Bonn, am 25./26. September 1990 in Krefeld. » Hans-Michael Heitmüller: Eröffnung und Begrüßung. Rolf Caesar: Einführung. Hans Pohl: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von den Anfängen bis 1908. Josef Wysocki: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von 1909 bis 1923. Volker Hentschel: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von 1924 bis 1945. Jürgen Steiner: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von 1945 bis heute. Friedel Neuber: Perspektiven der Landesbanken / Girozentralen. Podiumsdiskussion. Schlußwort. Anhang. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
  Landesfrauenrat – Dörr, Bea / Siebert, Ulla: Wer sich engagiert, verändert! Die Geschichte des Landesfrauenrates Baden-Württemberg. Tübingen, Köhler, 1997. 215 S., mehr. Abb., Kt.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Institution, Frauen

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
  Landesgewerbemuseum Stuttgart – Kgl. Landesgewerbemuseum. Bericht über das Jahr 1908. Stuttgart (1909). 71 S., 43 Abb., 6 dpls. Taf., Kt., Rckn. u. hint. Ebd. etw. beschädigt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Institution

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
  Landesgirokasse – Geschäftsbericht 1992. (Stuttgart), Landesgirokasse, (1993). 82 S., qt., Kt.

„Dieses Jahr wird die Landesgirokasse 175 Jahre alt. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Geschäftsbericht

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Landeskreditkasse Kassel – Sachs, (August) v(on): Die Landeskreditkasse zu Kassel von 1832 bis 1932. Geschichtlicher Rückblick. Kassel, (Scheel), 1932. (7), 144 S., (7) Bild- u. Portr.Taf., (2) gef. Tab.Taf., qt., Kt., kl. Lagersp.

Corsten 2056. – < Hessische Landesbank.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
12957-5 Landesrentenbank – Girnth, Walter: 100 Jahre Landesrentenbank. (Bonn) + (München), (R. Oldenbourg), (1953). 75 (1) S., mehr. Abb., qt., Kt., Bibl.Rsch., StvT.

< Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank – Beiliegend Kopien der Glückwunschschreiben von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Bundespräsident Theodor Heuss.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Landessparkasse Oldenburg – Haase, Carl / Wietek, Gerd: Landessparkasse zu Oldenburg 1786-1961. Oldenburg 1961. 192 S., 1 Tit.Ans., 48 Bildtaf., qt., Ln.

„… gebührt … das Recht, sich als älteste noch bestehende Sparkasse zu bezeichnen. …“ (Trende). – Beiliegend Literaturhinweise über die Landessparkasse zu Oldenburg als älteste bestehende Sparkasse.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Landmann, Julius (Hg.): Moderne Organisationsformen der öffentlichen Unternehmung. Erster Teil: Die Aufgaben der öffentlichen Unternehmungen und ihrer Organisationsformen. Mit 8 Beiträgen; Zweiter Teil: Deutsches Reich. Mit elf Beiträgen; Dritter Teil: Ausland. Mit sechs Beiträgen; Vierter Teil. Bruno Moll: Reinerträge und Zuschußbedarf der öffentlichen Unternehmungstätigkeit. Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 176. München und Leipzig, Duncker & Humblot, 1931-1932. 4 Bde., gr.okt., kt., tls. kl. Randläs., unbeschn.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Organisation, Institution

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
  Landrätetagung – Protokoll der 9. Landrätetagung am 6. Juli 1946 im Rathaus in Saulgau. (Reutlingen), (Oertel & Spörer), 1946. 61 (1) S., br., Bibl.Sign., Lagersp., StaT.

» Landesdirektor Kilpper: Die Rechtsanordnung über die Organisation der gewerblichen Wirtschaft und der Wirtschaftslenkung. Oberregierungsrat Zimmerle: Fragen der Fürsorge. Ministerialrat Gekle: Kriegsopferversorgung. Ministerialrat Künzel: Der Stand der politischen Säuberung. Allgemeines. «

Schlagwörter: Geschichte, Politik

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
89920-1 Landtwing, Karl Josef: Die Arbeiterbauern des Lonza-Werkes Visp und ihre Kulturlandschaft. Dissertation Zürich. (Zug), (Kalt-Zehnder), 1979. 152 (1) S., zahlr. Fig. u. Tab., Kt., kl. Knicksp.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Landwirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg. Orientierungsprogramm. Grundlagen der Anpassung, Entwicklungsziele. (Stuttgart) (1966). 170 XXV S., zahlr. Ktn. u. Fig., qt., Pp., StaV.

Herausgegeben vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Landwirtschaft

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Landwirtschaftskammer Rheinland. Bibliothekskatalog. Stand 31. März 1960. Bonn, (Trapp), 1961. (5), 782 S., (1) gef. Taf., qt., Ln.

Systematische Zusammenstellung der Buch- und Zeitschriftentitel der Zentralbibliothek der Landwirtschaftskammer Rheinland, des Pflanzenschutzamtes, der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt, des Tiergesundheitsamtes einschließlich des Staatlichen Veterinär-Untersuchungsamtes, der Landwirtschaftlichen Bauberatung und des Bauamtes, der Lehr- und Versuchungsanstalt für Gartenbau, Lehranstalt für Binderei Friesdorf-Bad Godesberg, der Rheinischen Lehr- und Versuchsanstalt für Gemüse, Obst- und Gartenbau Straelen, der Lehranstalt für Gartenbau Essen und der Lehr- und Versuchsanstalt für Geflügel- und Kleintierzucht Obstbauanstalt Krefeld-Großhüttenhof.

Schlagwörter: Buchwesen, Katalog, Landwirtschaft, Gartenbau, Nahrung, Holzwirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Technik, Firmengeschichte, Institution

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Lane, Frederic C. / Riemersma, Jelle C. (Ed.): Enterprise and Secular Change. Readings in Economic History. Edited for the American Economic Association and the Economic History Association. London, Allen and Unwin, 1953. XI, 556 S., gr.okt., Ln., OU. m. kl. Gebr.sp., NStaV.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
93773-1 (Lang, Carl): Geschichtliche Denkwürdigkeiten und Seltenheiten der Natur, durch Kupferblätter anschaulich gemacht, und für alle Stände zum Nuzen und Vergnügen faßlich beschrieben. Erster Band; Zweiter Band, 1. Heft. Nürnberg 1813. Tit., IV 368 VI (1) S., 24 Taf.; Tit., 256 S., (16) Taf., 2 Bde., marmor. Pp., hs. Rsch., bestoßen, stockfl., NaV.

Beim ersten Band sind der Titel und die beiden Blätter des Vorworts lose und teils beschädigt.

Schlagwörter: Reisen, Naturwissenschaft

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
  Lang, Joh(ann) / Bünte, Fritz: Die Praxis der Volksbanken dargestellt an den im Bankverkehr gebräuchlichen Formularen mit juristischen und banktechnischen Erläuterungen. Berlin, Deutscher Genossenschafts-Verlag, (1930). XI, 668 (12) S., gr.okt., Ln., StaV.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Bankwesen, Genossenschaft

Details anzeigen…

27,--  Bestellen
  Lang, Karl: Die badischen Truppen in Spanien in den Jahren 1808-1814. Beilage zu dem Programm des Großherzoglichen Gymnasiums zu Karlsruhe für das Schuljahr 1909/10. Karlsruhe, Hofbuchdruckerei Friedrich Gutsch, 1910. 22 S., (1) Kte., gr.okt., marmor. Pp., Exl., NaT.

Schlagwörter: Geschichte, Militär

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Lang, Karl: Vom Wirtschaftswunder zur Standortkrise. Aufsätze und Vorträge 1958-1997. Brackenheim, Kohl, 1997. 415 S., gr.okt., Ln.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
40202-1 Lang, Robert Jakob: Sonderlinge. Zwei Erzählungen. Basel, Friedrich Reinhardt, (1929). 144 S., (4) S. Anz., kl.okt., ill. Ln., ill. OU.

Schmitt; Beruf 259. – „Hausierer“

Schlagwörter: Literatur, Belletristik, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
90292-1 Lang, Thilo: Zentralverwaltungswirtschaft oder Marktwirtschaft? Zur Entscheidung über die Wirtschaftsordnung in Württemberg nach dem Ersten Weltkrieg. Diplomarbeit. Hohenheim 1994. (9) 153 (40) Bl., mehr. farb. Fig., mehr. Faks., qt., Kt.

Beiliegend Erstgutachten und Zweitgutachten.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ordnungspolitik, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
90700-1 Langbein-Pfanhauser – LPW-Taschenbuch für Galvanotechnik. 8. Ausgabe. Leipzig, Langbein-Pfanhauser-Werke, 1938. 482 (14), (1) Ans.Taf., zahlr. Abb. u. Tab., kl.okt., Ln., min. fleckig.

Schlagwörter: Technik, Firmengeschichte, Chemie, Metall

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
89334-1 Lange & Söhne – Huber, Martin: Die Uhren von A. Lange & Söhne Glashütte / Sachsen. 3. erweiterte Auflage. München, Callwey, 1979. 111, (26) S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln., OU., NaV.

„Jubiläumsbuch anläßlich der Gedenkausstellung im Oktober 1976 zu Ehren des Gründers Ferdinand Adolf Lange, dessen Todestag sich am 3.12.1975 zum einhundertsten Male jährte.“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Uhren, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Lange, Dietmar: Zielsysteme der Organisatoren im Zielsystem der Unternehmer und der Unternehmung. Dissertation. Aachen 1971. VII (1) 197 (2) S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
63614-2 Lange, Gisela: Das ländliche Gewerbe in der Grafschaft Mark am Vorabend der Industrialisierung. Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, Band 29. Köln 1976. 255 S., (14) Bildtaf., zahlr. Fig. u. Tab., gr.okt., Ln., OU.

» Die Faktoren der Produktion im ländlichen Gewerbe. Die Kombination der Produktionsfaktoren im ländlichen Gewerbe. Ansatzpunkte für die Industrialisierung im ländlichen Gewerbe der Grafschaft Mark. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Lange, Gustav: Die Glasindustrie im Hirschberger Thale. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Schlesiens. Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen, Band 9, Heft 2. Leipzig, Duncker & Humblot, 1889: Bad Feilnbach 1990. VI (2) 145 S., Ln.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Glas

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
  Lange, Rudolf: Ursachen und Formen der internationalen Unternehmungsverflechtung in der Industrie. Dissertation Kiel. (Quakenbrück), (Kleinert), 1934. 89 (2) S., gr.okt., br., Lagersp., Randläs.

Im besonderen Teil werden Vorgeschichte, Entstehung und Aufbau des Unilever-Konzern und des kontinentaleuropäischen Linoleumkonzern aufgeführt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

13,--  Bestellen
  Lange-Prollius, (Horst): Bestehen im Wettbewerb. Entscheidungshilfen für Unternehmer und Manager. (Zweite Auflage). Stutgart, Deutscher Sparkassenverlag, (1987). 173 S., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

11,--  Bestellen
  Langer, Heinz: Freitag 13:8.82. (München), Edition Langer, (1982). (24) S. Ill., qr.-gr.okt., Pp.

Flemig 163. – „ISBN 00“

Schlagwörter: Karikatur

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Langer, Horst G(ünter): Determinanten der Importnachfrage. Darstellung von Außenwirtschaftsmodellen und Einflußfaktoren der Importnachfrage sowie die Bestimmung von Importfunktionen in der Bundesrepublik Deutschland. Dissertation. Bonn 1972. 194 S., zahlr. Tab., Kt., kl. Rsch.sp., StaT.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
88776-1 Langewiesche, Dieter / Schönhoven, Klaus (Hg.): Arbeiter in Deutschland. Studien zur Lebensweise der Arbeiterschaft im Zeitalter der Industrialisierung. Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart. Paderborn, Schöningh, 1981. 310 S., mehr. Fig. u. Tab., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
59650-1 Langewiesche, Dieter: Zur Freizeit des Arbeiters. Bildungsbestrebungen und Freizeitgestaltung österreichischer Arbeiter im Kaiserreich und in der Ersten Republik. Industrielle Welt, Band 29. Stuttgart, Klett, 1980. 437 S., (3) S. Anz., gr.okt., Ln., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
  Langhaeuser, Kurt: Valorisationen. Eine Studie über ihre Methoden und Wirkungen. Hamburg, Christians, 1935. 296 S., gr.okt., Kt., kl. Lagersp.

Dissertation, Frankfurt 1933.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Handel

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Langheinrich, Camilla: Entwicklung und Struktur der Staatsausgaben. Eine Realanalyse dargestellt am Beispiel Deutschlands in den Jahren 1900-1967. Dissertation. Bonn 1970. 208 S., mehr. Fig. u. Tab., Kt., etw. verblichen, min. Anstr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
91395-1 Lansburgh – Greitens, Jan: Alfred Lansburgh (1872-1937) und „Die Bank“. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 49. Marburg, Metropolis, 2021. 229 S., Kt.

„Jeder, der sich mit Geld und Banken im Deutschen Reich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt, kennt den Namen Alfred Lansburgh. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte ihn „in Sachen des Geldes vielleicht einen der klügsten Menschen, die in Deutschland je gelebt und gearbeitet haben.“ Seine bekannteste Schrift „Vom Gelde“ erfährt bis heute immer wieder Neuauflagen. Aber kaum etwas ist über ihn als Person sowie seine theoretischen und politischen Ansichten bekannt. Diese Lücke möchte das vorliegende Buch schließen. Es rekonstruiert die Biographie von Alfred Lansburgh, dem jüdisch-stämmigen Kritiker und Opfer der Nationalsozialisten, und analysiert seine Zeitschrift „Die Bank“. Im umfangreichen Werk von Lansburgh, der als langjähriger Beobachter, Analytiker und Kommentator alle Entwicklungen von Geld und Banken im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik beschrieben hat, stecken viele Geschichten. Daraus werden zwei für Lansburgh zentrale Themen herausgegriffen und detaillierter dargestellt. Zunächst seine Geldtheorie, denn er war seit 1915 ein vehementer Kämpfer gegen die Geldpolitik im Deutschen Reich. Als „Crash-Prophet“ erreichte er seine höchste Popularität um das Jahr 1923. Das zweite Thema, die Banken-Enquete von 1933, verbindet die Analyse der Bankenkrise von 1931 und den Aufbau einer Bankenaufsicht mit vielen anderen Fragen, mit denen sich Lansburgh im Laufe seines Lebens auseinandergesetzt hat.“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Bibliographie

Details anzeigen…

36,80 Bestellen
12677-4 Lanz – Neubaur, Paul: Heinrich Lanz. Fünfzig Jahre des Wirkens in Landwirtschaft und Industrie 1859-1909. Berlin, Parey, (1909). VII, 514 S., gr.okt., Ln., etw. berieben, NaV.

(Corsten 498). HWWA 556. (Schacht 59). – Textband. – Gegenüber der inhaltlich gekürzten Fassung (desselben Jahres) zusätzlich mit einem Personen-Register versehen und mit 12 Vignetten nach Ölgemälden von Rudolf Eichstaedt, Berlin. » Vorwort. Einleitung. I. Entwicklung: Vermittlung englischer und amerikanischer Maschinen bis zur Errichtung der eigenen Fabrik. Von der Errichtung der eigenen Fabrik bis zum Dampfdresch- und Lokomobilbau 1867-1879. Dampfdreschmaschinen und Strohpressen. Der Lokomobilbau. Milch-Zentrifugen (Separatoren). Die kaufmännische Entwicklung. II. Heinrich Lanz in der Gegenwart: Nordwerk. Südwerk. III. Wohlfahrtseinrichtungen und Stiftungen: Stiftungen für Fabrikangehörige. Das Heinrich-Lanz-Krankenhaus. Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Stiftung Heinrich Lanz. Sonstige Stiftungen. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Maschinenbau, Landwirtschaft, Festschrift

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
19551-2 Lanz, Werner: Die schweizerische Papierindustrie in Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Verbandes Schweizerischer Papier- und Papierstoff-Fabrikanten 1949. Bern 1949. 139 (6) S., (8) farb. Bildtaf., zahlr. Ill., qt., Ln., Schuber.

Illustrationen von Hugo Laubi.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Papier, Institution, Festschrift, Bilder der Arbeit

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
  Lapadatu, Aurel: Über die Genesis der rumänischen Agrargesellschaft bis zum Aufgang des 18. Jahrhunderts. Anthropogeographische, ethnologische und geopolitische Faktoren. Rechtliche und sozialökonomische Bestimmungsgründe. Köln, Heymann, 1978. XV, 142 (1) S., (10) gef. Ktn., Kt., (1) Bl. Berichtigung.

Dissertation, Bonn 1975.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Landwirtschaft

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
92899-1 Lappe, Rolf: Die Absatzorganisation eines Unternehmens der pharmazeutischen Industrie. Dissertation München. (Düsseldorf), (Jean Esser), 1935. V, 122 S., 12 Fig., 3 Tab., br., st. Lagersp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing, Firmengeschichte, Pharmazie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Laßmann, Gert: Die Produktionsfunktion und ihre Bedeutung für die betriebswirtschaftliche Kostentheorie. Mit einer einführenden Analyse des Linear Programming. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, Band 6. Köln, Westdeutscher Verlag, 1958. XI, 206 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt.

Dissertation, Frankfurt 1957.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
91130-1 Lastenausgleich – Raben, Carsten Peter: Übersicht über die den Vertriebenen, Sowjetzonenflüchtlingen und anderen kriegsgeschädigten Personengruppen eingeräumten besonderen Rechte und Vergünstigungen. (Katalog der Rechte und Vergünstigungen). 2. Auflage. Kiel, Vollbehr u. Strobel, 1960. 15 S., qt., br., gelocht, Bibl.Sign., StaE.

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
90999-1 Lastenausgleich – Samson v(on) / Schmidtchen: Schadensfeststellung. Sammelrundschreiben zum Feststellungsgesetz vom 30.8.1956. FG-RSchr. im Mtbl. BAA nicht veröffentlicht mit Beispielen. Mannheim, Haas, (1956). 60 S., Kt., StaT.

Schlagwörter: Rechtswissenschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
91057-1 Lastenausgleich – Schadensfeststellung. Sammelrundschreiben zum Feststellungsgesetz vom 16.09.1955. §§ 1-8 FG. FG.RSchr. im Mtbl. BAA nicht veröffentlicht mit Beispielen. Mannheim, Haas, (1955). 39 S., kt., Bibl.Sign., StaV.

Schlagwörter: Rechtswissenschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Laube, Gustav C.: Der Einfluss der bewegten Luft auf die Umgestaltung der Erdoberfläche. Sammlung gemeinnütziger Vorträge, No. 221. Prag 1897. 18 S., 2 S. Anz., br., etw. bestoßen, Heftung gelockert.

(DBE VI, 263). » · Erosion «

Schlagwörter: Naturwissenschaft, Geologie

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
13585-3 Lauf, Friedrich: Im Zeichen des Bienenkorbes. Chronik der Frankfurter Sparkasse von 1822 (Polytechnische Gesellschaft) 1822-1981. Frankfurt, Kramer, 1984. 672 S., zahlr. Abb. u. Faks., gr.okt., Ln., OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Friedrich Lauf.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 4251–4300 von 8504
Seite: 1 · 2 · ... · 83 · 84 · 85 · 86 · 87 · 88 · 89 · ... · 170 · 171
:

Webshop Österreich Buchantiquariat Wirtschaftsliteratur Schemmerhofen Antiquariat Hohmann

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.